
Wahlprogramm Kreistag
Wirtschaft, Digitalisierung und Netzinfrastruktur – Garant für unseren Wohlstand.
• Wir brauchen schnelles Internet für Gewerbe- und Wohnansiedlung und für die Schulen.
• Wir wollen in den kommenden Jahren Geld investieren, um eine flächendeckende Versorgung sicherzustellen.
Eine gute Bildungsinfrastruktur ist die beste Investition in unsere Kinder.
• Wir setzen uns für eine moderne und zukunftsorientierte Ausstattung unserer Bildungseinrichtungen ein und machen sie für die Digitalisierung und Industrie 4.0 fit.
• In unseren beruflichen Schulen wurden zwei Lernfabriken Industrie 4.0 realisiert und die dritte ist bereits in Planung.
• Die CDU-Kreistagsfraktion wird auch weiterhin in das berufliche Schulwesen investieren.
Personennahverkehr und Schülerbeförderung – Mobilität der Zukunft neu denken.
• Wir machen uns für die Optimierung und für den weiteren Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs stark.
• Wir wollen, dass Ziele in Beruf, Schule und Freizeit unkompliziert erreicht werden können Tourismus – für eine attraktive Urlaubsregion.
• Der Schwarzwald-Baar-Kreis ist eine attraktive Urlaubsregion.
• Wir setzen uns für eine exzellente Weiterentwicklung unserer Tourismuskonzeption ein.
Finanzen – Wir stehen für eine verantwortungsvolle und verlässliche Politik.
• Die CDU-Kreistagsfraktion hat dafür gesorgt, dass im Jahr 2018 keine neuen Kredite aufgenommen wurden.
• Diese erfolgreiche Finanz- und Haushaltspolitik werden wir weiter fortführen.
Gute Straßen und Verkehrswege sind Ausdruck von Lebensqualität.
• Wir wollen den Lückenschluss zwischen der B 523 und der B 33 im Norden Villingen-Schwenningens dringend realisieren.
• Wir wissen um die Bedeutung guter Straßen und Wege. Deshalb wird die CDU-Kreistagsfraktion weiter Mittel für die Straßensanierung bereitstellen.
• Wir werden uns in den kommenden Jahren für den zukunftssicheren Ausbau der Gäubahn und die Elektrifizierung der Bahnlinie Villingen-Rottweil einsetzen.
Landwirtschaft, Forst und Umwelt – Die Bewahrung der Natur ist Ausdruck des christlichen Menschenbildes.
• Wir stehen zur modernen bäuerlichen Landwirtschaft und wollen sie erhalten und gleichzeitig fördern.
• Wir wollen das Umweltbewusstsein auch auf regionaler Ebene schärfen. Hierbei bietet sich auch eine verstärkte Kooperation mit dem Umweltzentrum in Villingen-Schwenningen an.
• Die CDU wird sich dafür einsetzen, die begonnenen Maßnahmen zur CO2-Einsparung und das Energiemanagement bei kreiseigenen Gebäuden fortzusetzen.
